
Mobiler Energiewagen
Sonnenenergie nachhaltig nutzen und mobil einsetzen.
Umweltfreundlich, geräusch- und emissionsarm arbeiten mit dem Energiewagen von ct-mobileenergie. Ganz ohne Stromkabel.
Mit dem Energiewagen und seinen akkubetriebenen Arbeitsgeräten kann nun überall, aber auch gerade dort, wo Geräuschkulisse, Abgase und Feinstäube usw. ein besonderes Thema sind (Kindergärten, Schulen, Krankenhäuser, Altenheime, öffentliche Einrichtungen, Innenstädte, Wohngebiete und vieles mehr) – auch zu Ruhezeiten – (eingeschränkt) arbeiten.
Die Grundausstattung unseres Energiewagens
Jeder Energiewagen ist mit folgender Grundausstattung bestückt:
- 1 x STIHL FSA 90
- 1 x STIHL HTA 65 mit 25 cm Schnittlänge
- 1 x STIHL MSA 200 mit 35 cm Schnittlänge
- 1 x HSA 86 mit 62 cm Schnittlänge
- 1 x BGA 85
- 2 x Akku-Ladestation AL 500 und 4 x Akku AP 300
Optional können Sie Ihren Energiewagen mit jedem bei uns erhältlichen STIHL und VIKING-Akkugerät bestücken. Individuelle Angebote erstellen wir Ihnen je nach Ausstattung. Wir sind autorisierter Stihl und Viking Akku Fachhändler und führen daher alle gängigen Akkugeräte von Stihl und Viking.
Unser komplettes Sortiment finden Sie hier.

Und so funktioniert die Aufladung
Der mobile Energiespeicher (Energiewagen) wird Nachts durch einen am Tag über eine Tracker-Solaranlage gespeicherten Mutter-Energiespeicher geladen, sodass der Energiewagen jeden Morgen einsatzbereit für seine Aufgaben an jedem gewünschten Ort und bei jedem Wetter ist.
Das Solarpanel
Mit unserem Solarpanel wird Sonnenenergie in Strom umgewandelt. Wir greifen dazu auf modernste Photovoltaik-Technik zu. Ein Windsensor sorgt für die optimale Stellung bei Starkwind zum Schutz der Anlage. Die automatische Ausrichtungsmechanik sorgt für eine optimale Sonnenausbeute über den gesamten Tag verteilt.
Der Zwischenspeicher
Der erzeugte Strom wird an den Zwischenspeicher weitergeleitet und von dort an den mobilen Energiewagen weitergegeben.
Der Energiewagen
Durch den Anschluss des Energiewagens an den Zwischenspeicher werden nun die Akkus vollständig aufgeladen. Eine Aufladung dauert 10-12 Stunden. Sofern der Energiewagen voll aufgeladen wurde, kann dieser bis zu einen ganzen Arbeitstag von 2-4 Personen genutzt werden.